Der Kulturhof

Seit 2010 Begegnungsstätte und Veranstaltungsort

Der Kulturhof ist ein ehemaliger Bauernhof, der in Privatinitiative von Frau Prof. Natalie Usselmann-Kock und Dr. Claus Kock, als Ort für die Begegnung von Musikern und Kunstschaffenden umgestaltet und hergerichtet wurde. Schnell entwickelte er sich zu einem Forum für interessante Lesungen, Ausstellungen und musischen Interessenaustausch.

 

Seit 2002 etablierte sich eine regelmäßige Konzertkultur, nicht nur aus den Laienkonzerten, die jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten vor Publikum unter Beweis zu stellen, sondern auch für bereits etablierte und namhafte Profi-Künstler und so manchen Star.

 

Seit über 9 Jahren ist das Programm des Kulturhofs auch Teil des jährlich stattfindenden "Ahauser Herbstes" (letztes Wochenende im Oktober), eines Kunst & Kunsthandwerker Festivals, das über die regionalen Pforten hinaus Beliebtheit und hohe Besucherzahlen erlangt hat.

In 2016 hat ein Generationswechsel stattgefunden und in 2018 eine Öffnung zu noch breiterer Kulturförderung auf dem Lande, mit der wir  u.a. New- und Late-Comern die Chance bieten, ihre Programme zu präsentieren und so die Kulturszene zu bereichern. 

 

Der KULTURHOF AHAUSEN ist weiterhin eine private Unternehmung. An dem Projekt arbeiten engagierte Organisatoren und gelegentlich freundliche Helfer -  ehrenamtlich.

Die Gagen der Künstler, die laufenden Kosten für Instandhaltung, Reinigung, Heizung oder Reparaturen  werden aus den Konzerteinnahmen bestritten und sind nicht öffentlich subventioniert.

 

Wir freuen uns, wenn Sie mit dem Besuch unsere Veranstaltungen und Ihrer Weiterempfehlen uns dabei helfen, diesen Spielort zu erhalten und zu entwickeln!  - Vielen Dank!